Unsere Mission „dauerhafte, haltbare Deko“ geht weiter! Dieses Jahr haben wir Masken aus Schichtholz als Deko für die Schule bemalt und dann im Schulhaus aufgehängt. Federn und Glitzersteine machen die Masken noch aufregender.
Nachmittagsbetreuung
Endlich ist der Frühling da! Damit er auch bei uns in der Schule Einzug hält, haben wir Blumen aus Krepppapier hergestellt. Zusätzlich haben wir aus Papier herzige Frösche gebastelt, die auf Seerosenblättern sitzen. Die Seerosen, die wir für die Esstische gefaltet haben, komplettieren unser Werk. Mit ein bisschen Frühlingsdeko ist alles gleich so viel schöner. 🤩 Da macht das Essen im Speisesaal gleich doppelt so viel Spaß.
Auch dieses Jahr basteln wir wieder für Ostern. Dieses Mal bemalen wir Eierbecher aus Holz mit Acrylfarben. Nächste Woche werden wir noch lustige Osterhasen mit Wackelohren aus Papier herstellen. Außerdem findet nächste Woche unser Nachmi-Osterfest statt. Wir sind schon alle ganz gespannt was sich das Mittwochsteam für diesen Tag ausgedacht hat.
Am 14.1. stand im Zuge des Theaterworkshops das Erlernen eines TikTok Tanzes an. Als Song wurde „APT.“ von ROSE und Bruno Mars gewählt, ganz zur Freude der Schüler:innen. Nach einer Aufwärmübung (Across the Floor im Contemporary Stil) studierten sie den Tanz ein und präsentierten ihn im Anschluss hintereinander in Pärchen. Den Abschluss des Workshops bildete ein freiwilliges Dance Battle.
Die Vorfreude auf Weihnachten und die Ferienzeit war spürbar, als kurz vor den Ferien eine Weihnachtsfeier für die Kinder unserer Nachmittagsbetreuung stattfand. Gemeinsam gestalteten wir einen abwechslungsreichen Nachmittag mit verschiedenen Stationen, die die Schüler:innen auf die festliche Zeit einstimmen sollten. Jede davon bot eine andere kreative oder besinnliche Aktivität – hier ein Überblick: Prof.in Sattler: Bei der Station „Weihnachtskekse backen“ ging es heiß her. Die Schüler:innen stachen in Kleingruppen beliebige Formen aus dem Lebkuchenteig aus, während im Hintergrund Weihnachtsmusik spielte. Danach kamen die Formen in den Ofen. Anschließend konnten sie die ausgekühlten Kekse entweder gleich essen oder mit nach Hause […]
Der Herbst hat uns in der Nachmittagsbetreuung mit seiner bunten Farbenpracht und der gemütlichen Atmosphäre inspiriert, neue kreative Projekte umzusetzen. In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Eifer und Fantasie gearbeitet, um sich auf die kommende Jahreszeit einzustimmen und ihre eigene Kunst zu erschaffen. Im Oktober stand Halloween ganz oben auf der Liste. So haben wir mit den Kindern gemeinsam Gespenster-Dekorationen gebastelt. Dabei kamen Papiervorlagen, Wolle und Stifte zum Einsatz, um schaurige Gespenster und Kürbisse zu zaubern. Besonders stolz waren die Schülerinnen und Schüler auf die kleinen Igelfiguren aus trockenem Laub, die mit bunten Stiften und […]
Der Theaterworkshop findet einmal wöchentlich auf der Bühne im Festsaal statt und richtet sich an alle Schüler*innen, die ihren kreativen Ausdruck sowie ihre Selbstwahrnehmung stärken wollen. Geleitet wird jener Theaterworkshop von Mag.a Kristina Sattler, die 2024 die Paritätische Prüfung Kontrolle im Bereich Musical bestanden hat und die Diplomprüfung Schauspiel/Musical für nächstes Jahr noch anstrebt. Schnuppern hier zukünftige Darstellende ihre erste Bühnenluft? Im Allgemeinen fokussiert sich der Workshop auf die unterschiedlichsten Improvisations-/Stimm- und Bewegungsübungen. Es wird den Teilnehmenden aber auch der Raum gegeben, um eigene Ideen für Szenen auszuprobieren. Nach den ersten Kennenlern- und Reaktionsspielen im September, kamen im Oktober an […]
Unsere Halloweenfeier hat auch dieses Jahr wieder sehr viel Spaß gemacht. Im Vorfeld haben wir in den Workshops bereits Deko für die Schule gebastelt. Dabei sind Skelette, Fledermäuse und unsere Monstergirlande, die jetzt den Speisesaal ziert, entstanden. Prof. Stosik hat mit den Kindern dann noch Scherenschnitte für die Fenster beigesteuert. Am 24.10. haben wir dann gefeiert. Nach dem Essen konnten sich die Kinder kostümieren. Prof. Eder hat die Kinder geschminkt, bei Prof Stosik und Prof. Studnicka konnten mit Mist gefüllte Stoffkürbisse gebastelt werden und ich habe mit den Kindern Mumienwickeln und Reise nach Transsylvanien gespielt.Nebenbei haben wir uns noch den […]
Naturmaterialien sind wunderbares Bastelmaterial. Noch mehr Spaß macht es, wenn man die Kastanien und Streichhölzer mit echten Federn und mit Pfeifenputzern kombiniert. So entstehen bei uns im Kreativworkshop in der Nachmittagsbetreuung auch dieses Jahr wieder einzigartige Fantasietierchen.