Am 21.11.2024 fand die Vorrunde des Krone-Hallencups in der AHS-Anton-Baumgartnerstraße statt. Die Qualität der teilnehmenden Teams war dieses Jahr enorm hoch, nichtsdestotrotz gingen wir mit großen Erwartungen in das Turnier. Nach einem Sieg im ersten Spiel gegen die Mannschaft der Dominkanerinnen und einem Unentschieden gegen die AHS Flora Fries mussten wir uns dem starken Heimteam aus der Anton Baumgartnerstraße geschlagen geben.Damit erreichten wir mit vier Punkten den beachtlichen zweiten Platz, der leider nicht ausreichte, um unter die besten drei Zweitplatzierten der Vorrunde zu kommen und somit in die Hauptrunde aufzusteigen. Trotzdem können alle teilnehmenden Jungs sehr stolz auf ihre gute […]
Bewegung und Sport
Am 10. Oktober 2024 nahm unsere Schule mit 28 hochmotivierten Schülerinnen und Schülern am Lidl-Schullauf teil. Austragungsort war, wie schon im letzten Jahr, der Bundesspielplatz Wienerberg. Bei unbeständigem Herbstwetter stellten sich unsere Läuferinnen und Läufer der sportlichen Herausforderung und legten viele Kilometer zurück. In einem Rekordteilnehmerfeld von über 3000 Teilnehmenden, konnten unsere Schülerinnen und Schüler durchwegs beachtliche Leistungen erzielen. Paul Pajer, Flora Bamberg, Lara Volarevic, Theo Mayer und Adelina Drushinin qualifizierten sich mit ihren Ergebnissen sogar für das Bundesfinale im Frühjahr.Besonders schön an dem Laufevent ist, dass nicht nur der sportliche Erfolg zählt, sondern auch für einen guten Zweck gelaufen […]
Für die 3B endete dieses Schuljahr actionreich. Wir begaben uns ins Gänsehäufel-Bad an die Alte Donau, wo uns ein wildes Programm erwartete. Zwei Stunden lang tobten sich die Schüler*innen in verschiedenen Disziplinen aus: Die Radfahrkünste konnten mit dem Einrad oder am Pumptrack geschult werden. Sehr beliebt war auch die Wasserfläche des sogenannten “Bodyslide”. Sie wurde vor allem als großes Plantschbecken zum Toben verwendet und bewies, dass auch die Größeren mit relativ einfachen Mitteln Spaß haben können. Den ganz großen Ehrgeiz entwickelten einige jedoch beim Kistenklettern. Hier überwanden die Schüler*innen Höhenangst oder stiegen gleich souverän bis zu 18 Kisten hoch, wobei […]
Von 13. – 17. Mai waren die Schülerinnen und Schüler der 2BCE auf Sommersportwoche in Mariazell. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten (Hochseilklettergarten, Orientierungslauf, Ballsportarten, Wanderung) standen auch einige alternative Tätigkeiten an. So besuchten wir den Bio-Bauernhof der Familie Eder oder das Holzknechtland auf der Bürgeralpe. Beim gemeinsamen Floßbau war vor allem Teamwork gefordert. Auch das Abendprogramm wurde mit großer Begeisterung angenommen. Neben einem Karaokeabend, einem Quiz und dem spannenden Spiel “das Duell” wurde bei der Abschlussdisco nochmal richtig die Sau rausgelassen.
Am 11.06.2024 trafen sich die besten jungen Läuferinnen und Läufer Österreichs beim Lidl-Schullauf Bundesfinale, welches dieses Jahr in der Leichtathletikarena Eisenstadt ausgetragen wurde. Eine Laufstrecke von 1600 Metern muss dabei so schnell wie möglich bewältigt werden. Um sich für das Bundesfinale zu qualifizieren, muss man unter die Top-20 des Landesbewerbes kommen.Auch dieses Jahr war die Erlgasse wieder mit einem kleinen Team dabei. Piskorek Leonie, Johanna Süßenbacher und Alshtewi Maya liefen in der Altersklasse 2012/2013 weiblich und konnten sich allesamt im vorderen Mittelfeld platzieren und zeitmäßig an ihre Leistungen in Wien anknüpfen.Auch die Jungs können mit ihren Leistungen mehr als zufrieden […]
Der Mythos jeder einzelnen Schule besagt, dass die Sportwochen die unvergesslichsten Zeiten der Jugend seien. Die Tage ohne deinen Eltern, das Herumalbern mit deinen besten Freund*innen und vieles mehr begleiten dich auf dieser Reise. Erwachsene denken gerne an diese Zeit zurück. Dieses Jahr sind wir, die 5.Klässer*innen der Erlgasse, mit vollgepackten Koffern nach Zell am See gefahren. Herr Professor Molecz-Bartl hat diese wunderschöne Reise ermöglicht und ein vielfältiges Programm für uns Schüler*innen organisieren lassen. Als Unterstützung, sind wir von unseren beiden Germanisten, Herrn Professor Ley und Frau Professor Seidl begleitet worden. Die mehrstündige Busfahrt hat keinem Schwindel bereitet und ist […]
Auch dieses Jahr nahmen wieder einige ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Erlgasse am Dodgeball-Schulcup in der Hopsagasse teil. Dass sich der Sport großer Beliebtheit unter den Schülerinnen und Schülern erfreut, zeigt die Tatsache, dass das Los über die Teilnahme der Schulen entschied, da die Anmeldungen die Kapazitäten bei weitem überstiegen.Die Bewerbe wurden geschlechtergetrennt und in unterschiedlichen Altersgruppen ausgetragen. Den Anfang machten die Mädels der 1. und 2. Klassen, welche am ersten Spieltag mit von der Partie waren. Die Vorrunde wurde in acht Gruppen mit je vier Teams gespielt, wobei die Gruppenersten in die K.O-Phase aufstiegen. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten konnten die […]
In den Herbstmonaten 2023 starteten die Tischtennismeisterschaften für dieses Schuljahr mit den Vorrunden, im Frühjahr folgte dann die Entscheidung im Halbfinale und Finale. Die Erlgasse konnte heuer, als eine von nur zwei Schulen Mannschaften in allen ausgeschriebenen Bewerben stellen. Da im Bewerb der Oberstufe Burschen auch Vereinsspieler mitspielen dürfen, ist die Konkurrenz recht groß. Unsere Spieler (Tobias, Mateja und Yona) waren vom ersten Spiel weg sehr motiviert und hungrig nach einem guten Ergebnis. Die 10 teilnehmenden Schulen kämpften in der Vorrunde in zwei Qualifikationsgruppen um je 2 Plätze für das Finalturnier. Nach einem klaren 6:0 Sieg über HAK Schönborngasse musste […]