„O Menschen, Menschen! Falsche, heuchlerische Krokodilbrut!“ Am 10. November 2023 haben wir im Rahmen der unverbindlichen Übung ,,Literatur Live“ wieder die tolle Möglichkeit gehabt, ein unvergessliches Theaterstück im Theater in der Josefstadt anzusehen. In dem russischen Stück, verfasst von Alexander Nikolajewitsch Ostrowskij, handelt es sich um die alte Witwe Raissa Pawlowna, welche sich nicht entscheiden kann, wer eines Tages ihr Erbe bekommen wird. Obwohl es einige Interessenten gibt, entscheidet sie sich vorübergehend für ihre arme Verwandte Axinja, welche – unfreiwillig – den jungen, nicht so intelligenten Alexej heiraten soll. Später wählt Raissa aber doch ihren lang verschollenen Neffen als Erben […]
Elfi Wotke
Could it be? Yes it could! Something’s coming Something good… Mit diesen Erwartungen und voller Vorfreude machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unverbindlichen Übung Literatur Live! auf den Weg in die Volksoper, um sich das Musical „West Side Story“ anzusehen. Dieser Klassiker beruht ursprünglich auf DER bekanntesten Liebestragödie von dem vermutlich größten Dramatiker aller Zeiten – William Shakespeare mit seinem zeitlosen Werk „Romeo & Julia“. Begleitet wurden wir von Frau Direktorin Wotke, Herrn Professor Stumpfer und dem, bei dem wir uns für unser ganzes Shakespeare-Wissen bedanken dürfen – Herrn Professor Neubauer. Insbesondere für uns kam tatsächlich „something good“, da […]
Das und noch viele andere Kuriositäten gab es bei „Orpheus in der Unterwelt“ in der Volksoper, das Stück, welches die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ am 13. Oktober 2023 in Begleitung von Fr. Dir. Wotke, Herr Prof. Stumpfer und Herr Prof. Neubauer – als Ehrengast – besuchten. Die Operette entspricht entgegen aller Vorstellungen ganz und gar nicht den Erwartungen an die klassische griechische Sage von Orpheus und Eurydike, denn sie ist eine Parodie des antiken Mythos. Dazu kommt auch noch, dass sich die Darstellerin der Eurydike am Tag zuvor das Bein gebrochen hatte, weshalb sie nicht mehr […]
Am 21. September 2023 fand eine aufregende Literaturrallye im ersten Bezirk statt, an der die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6A und 6B teilnahmen. Unsere Deutschlehrerinnen, Frau Professor Baumann und Frau Direktor Wotke, begleiteten uns. Sehr schön war, dass unser ehemaliger Deutschlehrer, Herr Professor Neubauer, auch wieder mit dabei war. Die Rallye begann um 8 Uhr morgens und dauerte bis 14 Uhr. Die Schüler hatten die Aufgabe, Fragen, deren Antworten in der Innenstadt verteilt waren, zu beantworten. Dazu mussten sie die Stadt erkunden und konnten sich dabei sowohl zu Fuß als auch mit der U-Bahn fortbewegen. Dies führte zu einer […]
Wie verhalten sich wirtschaftliche Interessen zu moralischen Werten? Darf man das Leben anderer riskieren, um sich selbst und seine Familie zu retten? Mit diesen und noch mehr Fragen beschäftigt sich das Theaterstück „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen, das die Teilnehmer der unverbindlichen Übung „Literatur live“ am 20. Juni im Theater in der Josefstadt besuchten. Der Kurarzt Dr. Stockmann entdeckt, dass das Heilwasser der geplanten Therme in seinem Heimatort verseucht ist, und sieht es als seine Pflicht, die für den Bau Zuständigen zu informieren. Was ihm aber als selbstverständlich und als einzig moralisch richtige Vorgehensweise vorkommt, sieht sein Bruder, der Bürgermeister, […]
In der Früh fanden sich die 8B wie auch Frau Prof. Wotke und Herr Prof Neubauer mit Vorfreude auf die letzte gemeinsame Reise am Hauptbahnhof Wien wieder. Nach drei Stunden langer Zugfahrt bezogen wir unsere Zimmer im leicht merkwürdigen Quartier, welches durch an der Decke verlaufenden Rohre auffiel. Am berühmten Marienplatz, auf welchem das Rathaus thront, trafen wir unseren typischen bayrischen Tourguide, der uns die nächsten Stunden durch die Stadt führte. Dabei „gehma ins Hofbräuhaus nei“ und beobachteten die Münchner bei ihrem Besäufnis zur Volksmusik. Ebenso lernten wir aber auch über die Geschichte der Stadt selbst, wobei besonders Bier eine […]
Am 24. Jänner besuchten die SchülerInnen der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ zusammen mit Frau Professor Wotke und Herrn Professor Neubauer das Theaterstück „Gott“ in den Kammerspielen der Josefstadt. Auf der Bühne tritt der Ethikrat auf. Er ist zusammengekommen, um ein Anliegen zu diskutieren: Die 78-jährige Frau Gärtner bittet darum, sterben zu dürfen. Denn nach dem Tod ihres Mannes hat die Frau die Freude zu leben verloren, und um das Risiko, den Suizidversuch zu überleben, so gering wie möglich zu halten, soll ihr Hausarzt der Sterbewilligen bei der Einnahme des tödlichen Mittels helfen. Aufgrund der unsicheren rechtlichen Lage beginnt eine spannende […]
Zurück in die Vergangenheit: Ein unvergesslicher Besuch des Klassikers „Der große Diktator“ in den Wiener Kammerspielen Am 14. April besuchten die Teilnehmer der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ zusammen mit Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer das Stück „Der große Diktator“ von Charlie Chaplin in den Wiener Kammerspielen der Josefstadt.Das satirische Werk handelt von einem jüdischen Friseur, der während des Zweiten Weltkriegs in einem fiktiven Land lebt, das von einem tyrannischen Diktator namens Anton Hynkel regiert wird. Den Ersten Weltkrieg hat der namenslose Friseur mit Gedächtnisverlust überlebt. Als er wieder nach Tomanien zurückkehrt, hat der Hynkel das Land mit Konzentrationslagern […]
Am 25. Jänner 2023 besuchten wir Mädchen (8AB), im Zuge des Sportunterrichts, den Wiener Eistraum am Rathausplatz. Begleitet wurden wir von Frau Professor Wotke und Herrn Professor Neubauer, die ihre Eislaufkünste unter Beweis stellen konnten. In kleinen Gruppen machten wir das Eis unsicher (genaugenommen eher das Eis uns) und für einige war es sogar das erste Mal auf dem Eis. Doch alle haben diese neue Herausforderung super gemeistert. Miriam Endl, 8A