Mit dem heurigen Schuljahr nimmt die Erlgasse am Sparkling Science Projekt „BiodiverCITY Island Hopping“ teil. Am 18.03. fand hierfür eine große Kick Off Veranstaltung für alle beteiligten Schulen am Campus der Universität Wien statt. Die Erlgasse war mit einer beachtlich großen Delegation von SchülerInnen aus allen zweiten, fünften und sechsten Klassen sowie der ganzen Fachgruppe Biologie dabei.
Nach einer kurzen Einführung zum Projekt und einer Vorstellrunde der ProjektpartnerInnen konnten die SchülerInnen mehrere Stationen besuchen, bei denen es allerhand von unseren Wild- und Honigbienen zu bestaunen gab: Rätsel, eine Buttonmaschine, Bienenpräparate und Bienen unter dem Mikroskop bzw. der Stereolupe, einen Bienenstock und zahlreiche Modelle. Außerdem wurden wir wieder reich beschenkt mit Blütenmodellen aus dem 3D-Drucker, Memorys und Büchern für die Klasse. Der Nachmittag war nicht nur lehrreich, sondern machte offensichtlich auch viel Spaß. Zum Abschluss gab es ein Buffet.
Im Hof konnten wir bei strahlendem Sonnenschein auch noch lebende Insekten bewundern: die jüngste Wanzengeneration tummelte sich zahlreich auf den Bäumen.
Der nächste Projektschritt ist die Implementierung der zur Verfügung gestellten Module und Materialien im Biologieunterricht; im April kommen ÖkologInnen an unsere Schule, um unsere Grünflächen zu erkunden. Wir werden berichten.