Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse 1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0

Klassenzimmerkonzert mit Filippo Gorini

Am Montag, den 10. Februar 2025, hatten wir die besondere Ehre, den renommierten italienischen Pianisten Filippo Gorini für ein Klassenzimmerkonzert im Festsaal der Erlgasse willkommen zu heißen. Der 1995 geborene Künstler gewährte uns einen faszinierenden Einblick in sein Konzertprogramm „Sonata for 7 Cities“, das er am 26. Februar 2025 im Wiener Konzerthaus präsentieren wird.

Zu Beginn der Stunde führte uns Gorini in die Welt der Musik ein und erklärte mit beeindruckender Hingabe die einzelnen Abschnitte von Beethovens letzter Klaviersonate, der berühmten *Sonata op. 111*. Dieses Meisterwerk, das Beethoven 1821/22 in seiner späten Schaffensphase komponierte, besteht aus nur zwei Sätzen – einer dramatisch-expressiven Einleitung (*Maestoso – Allegro con brio ed appassionato*) und einer erhabenen, fast entrückten Arietta (*Arietta: Adagio molto semplice e cantabile*), die mit ihren variationsreichen, fast improvisatorisch wirkenden Passagen die Grenzen der damaligen Musik sprengte. Gorini spielte Auszüge am Klavier, ließ das Publikum das Gehörte nachwirken und lud zur gemeinsamen Reflexion über die tiefgründigen musikalischen Themen ein. Schließlich erfüllte der vollendete Klang der gesamten Beethoven-Sonate den Raum und zog alle in seinen Bann.

Für die Schülerinnen und Schüler der 3., 4. und 5. Klassen war es ein außergewöhnliches Erlebnis, einen international gefeierten Konzertpianisten hautnah zu erleben – ein unvergesslicher Moment, der die Magie der klassischen Musik auf eindrucksvolle Weise spürbar machte.