Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse 1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0

Die Reise zum Mond am 09.01.2025

„Zack, Zack, Zack! Zack, Zack, König Zack!“

Im Rahmen der unverbindlichen Übung Literatur Live besuchten einige SchülerInnen der Oberstufe Jacques Offenbachs Oper „Die Reise zum Mond“ in der Volksoper.

Das Stück handelt von König Zack, der mittlerweile alt ist und das Amt des Königs an seinen Sohn übergeben will. Dieser lehnt das aber ab, da er die ganze Welt sehen und nicht in seinem Königreich bleiben will, das voller Müll ist.

Deshalb möchte er auch auf den Mond. Mit einer riesigen Kanone schießen sie sich auf den Mond, wo sie allerdings feststellen, dass dort schon Menschen leben. Es kommt zum Austausch, wobei der Prinz merkt, dass die Menschen auf dem Mond keine Liebe kennen. Doch dann verlieben sich die Prinzessin des Mondes und der Prinz der Erde. Dies führt zu einigen Problemen und Missverständnissen…

Die Kostüme der Mondmenschen haben an Bauhaus erinnert und waren alle individuell für jede Figur, was das Zuschauen interessanter machte, da selbst jeder Statist ein spezielles Kostüm hatte.

„Die Reise zum Mond“ war ein sehr lustiges und unterhaltsames Stück mit vielen Anspielungen und Seitenhieben auf die reale Welt.

Und als wir das Theater wieder verließen, konnten wir den Mond sehen, der oben am Himmel leuchtete. Doch so einfach mit einer Kanone hinfliegen kann man leider nicht…

Mira Gottwald, 6B