Beim Pen tapping nimmt man Stifte in die Hand und kreiert verschiedene Beats damit. Meist teilt man diese in 1-3 ein, der erste Sound wäre der “Kick oder Bass Sound” den erzeugt man durch das Schlagen mit dem Handgelenk auf den Tisch, der zweite Sound ist die “Hi-Hat” da schlägt man mit der Spitze des Stiftes auf den Tisch, zu guter Letzt wäre der dritte Sound die “Snare” bei dem schlägt man mit der ganzen Seite des Stiftes auf den Tisch. Wenn man schon gut mit einem Stift in der Hand ist, dann kann man noch einen weiteren nehmen und […]
Tägliche Archive: 2. November 2022
Am Mittwoch, den 28.9. hatte die Klasse 4A gemeinsam mit Frau Professor Parzer einen Workshop mit den Wiener Philharmonikern, die das Stück “Also sprach Zarathustra, op. 30” von Richard Strauss aufführen werden. Uns besuchten zwei Philharmoniker: Paul (Oboist) und Daniel (Trompeter), beide noch im Probejahr.Sie präsentierten ihre Instrumente und spielten uns Auszüge aus dem Stück vor. Wir musizierten dann gemeinsam mit ihnen auf Xylophonen.Zwei Wochen später besuchten wir die beiden im großen Musikvereinssaal bei der Generalprobe zu “Also sprach Zarathustra, op. 30” unter der Leitung von Franz Welser-Möst.Es war ein einzigartiges Erlebnis. Katharina Barth
Das Mozarthaus Vienna veranstaltet wieder einen Kreativwettbewerb. Dieses Mal geht es um das Thema Frauenfiguren rund um W. A. Mozart: Figuren in seinen Opern, wie zum Beispiel Papagena oder die Königin der Nacht, oder reale Figuren in seinem Leben. Die Klassen 1B, 1C, 1D, 1E haben sich für die Königin der Nacht entschieden und ihre Arbeiten eingereicht. Die schönsten Kunstwerke werden von einer Jury ausgewählt und auf die Gewinner*innen warten tolle Preise. Die beste Arbeit wird als Weihnachtskarte gedruckt und um die ganze Welt verschickt!