Am 23. März sagten wir, die 7B, „Au revoir!“ zum Schulalltag in Wien und „Bonjour!“ zur im Süden von Frankreich gelegenen Côte d‘Azur. Nach einem knapp zweistündigen Flug kamen wir am Flughafen in Nizza an und wurden von einem nicht allzu freundlichen Wetter begrüßt, das sich im Laufe der Woche jedoch besserte. “Wenn Englein reisen“…
Jährliche Archive: 2017
Today we went to the English Theatre. We watched „The Hound of the Baskervilles“ by Arthur Conan Doyle. The play was all in English. It was a Sherlock Holmes story, thus it was a detective story. The actors were very good, because they can speak English very well. I think, I liked Dr. Watson most, because he was on stage the whole time and he never forgot his text! That was amazing! I also liked the performance of the others very much. It was very good in general! There were only four characters and they had to change their clothes […]
Alle guten Dinge sind drei – Auch die 3D hat die Mitmachausstellung „Wechselwirkung“ des Science-Netzwerkes besucht und 20 Ausstellungsstationen spielerisch erforscht.
Beginnend mit dem internationalen Frauentag haben wir uns in der 3C und 3D mit den Geschlechterverhältnissen und den mit Weiblichkeit und Männlichkeit verbundenen Klischees und Rollenbildern beschäftigt.
Am Dienstag, dem 28.3. 2017, besuchte die 4C-Klasse gemeinsam mit Prof. Baryli und Prof. Bauerstatter die Druckerei „mediaprint“ und wurde mit einer Führung durch das ganze Gebäude geführt. Hier einige Eindrücke von Schülern:
Wir freuen uns, dass wir einigen unserer Schüler, die für den Handballverein WAT Atzgersdorf spielen, wieder einmal zu einem Sieg gratulieren dürfen! Die Schüler: • Stefan Milenkovic, 4B (Mitte) • Ilija Banevski, 5A (Mitte rechts) • Bastian Pieber, 4A (vorne rechts) und der ehemalige Schüler • Nikola Zeba (hinten rechts) konnten beim ÖHB-Handballauswahlturnier JG 2002, hier spielen die besten Handballer ihrer Altersgruppe für Ihr Bundesland, am 18. und 19. März 2017 den ersten Platz erobern. Das Finale konnte gegen die Auswahl aus der Steiermark mit dem Punktestand 20:15 gewonnen werden.
Es ist Tag der Wiener Schulen, und wie immer sollen Schüler und Professoren Einblick in den Unterricht geben. Für dieses Jahr hat sich Professor Tambour etwas ganz besonderes ausgedacht: Acryl auf riesigen Leinwänden – immerhin waren diese knapp 2 Quadratmeter groß.