Am Mittwoch, dem 8. März 2017, unternahm die 3A einen Lehrausgang zum Thema „Barockes Wien – auf den Spuren von Prinz Eugen“ in den ersten Bezirk. Die Klasse fuhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innere Stadt.
Jährliche Archive: 2017
Am eBazar 2017 wurde von Bundesministerin Hammerschmid das Education Innovation Studio mit Lego eröffnet. Hammerschmid betont immer wieder wie wichtig digitale Bildung für Schülerinnen und Schüler ist und beschreibt die Schule 4.0 mit 4 Säulen.
SchülerInnen der 5B Klasse durften heute beim eBazar der Pädagogischen Hochschule Wien gemeinsam mit Frau Prof. Denninger ihr OneNote Notizbuch und ihre Office Mix Lernvideos vom Flipped Classroom präsentieren.
Mit der Frau Professor Kon und der Begleitperson, Frau Professor Boniecki, konnten wir, die 4B, am Dienstag, dem 14.02.2017, an einem Workshop zum Thema Wechselwirkung teilnehmen. Dort wurde uns als Erstes erklärt, was die Wechselwirkung überhaupt sei, da wir dieses Thema noch nicht im Unterricht durchgenommen haben.
So selbstverständlich wir im Alltag industriell gefertigte Nudeln konsumieren, denken wir nicht daran, dass diese einen Designprozess durchlaufen haben. Bei der Fertigung eines Prototyps wurde dieser Prozess für die Schüler der 4A und 4B fassbar.
…haben wir am Tag nach unserem Faschingsfest in Kunstwerken verewigt. Kunst schafft nicht nur die Möglichkeit Spaß und Freiheit zu erfahren, sondern auch Momente festzuhalten und Erlebtes intensiver wahrzunehmen, nachzuempfinden und zu erinnern. So geschehen im BE-Unterricht in der 5A und 1C.
Am 21. Februar 2017 besuchte die 4D mit Frau Prof. Kon und Frau Prof. Baumann die interessante Ausstellung „Wirkungswechsel“ im Ringturm. Zwei nette Führer beobachteten uns, während wir verschiedene Stationen zum Mitmachen ausprobierten.
Microsoft bietet in einer Kooperation mit dem Partner Logiscool ausgewählten Schulen die Möglichkeit für ein 1,5 stündiges Training über „Digitale Kompetenz“ (Coding). Unsere 5B Klasse kam in den Genuss eines solchen Workshops.
Während die meisten Zweit-Klassler am Schikurs „auf der Gaudi“ waren, haben wir aber auch nicht Trübsal geblasen, im Gegenteil! Wir haben uns den schönsten, glitzernden Schnee einfach selbst gemacht in unserer Schneewerkstatt und in kleine Säckchen abgefüllt…und dort bleibt er jetzt hoffentlich und begegnet uns sonst hier in Wien nicht mehr bis zum nächsten Winter!